Standort: deutschlandweit
Startdatum: ab sofort
Gestalten Sie Ihre IT-Karriere und werden Sie Teil eines internationalen Teams mit Tata Consultancy Services (TCS) Deutschland GmbH.
Als Teil der Tata-Gruppe, Indiens größter multinationaler Unternehmensgruppe, beschäftigt TCS über 600.000 der weltweit bestausgebildeten Consultants in 55 Ländern. In Deutschland und Österreich arbeitet TCS derzeit mit über 100 Kunden an deren digitalen Transformationsprojekten zusammen, darunter mehr als 20 Dax-40-Unternehmen und zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen. In Deutschland arbeiten rund 3000 Beschäftigte bei TCS und ist an neun Standorten vertreten.
Über die TCS SAP Practice:
Unser Team besteht aus vielen erfahrenen SAP-Expert*innen, welche sich auf SAP-Angebote der nächsten Generation konzentrieren, wie z.B. Digital Core – S/4HANA, Cloud First Lösungen, Cognitive Automation, Conversational UX, etc.
TCS hat eine einzigartige Beziehung zu der SAP SE. TCS und SAP beteiligen sich an Co-Innovation und gemeinsamen Go-To-Market Aktivitäten. Auf diese Weise erhalten die TCS-Berater*innen frühzeitig einen Einblick in neue SAP-Produkte. Die digital geprägte Umgebung der TCS SAP Practice und interessante Projekte bieten ein ideales Umfeld für die Mitarbeitenden, um ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und immer zukunftsfähig zu sein.
Das erwartet Sie
- Geschäftsanforderungen verstehen und relevante Informationen sammeln, die zum Erstellen einer kundenspezifischen Lösung für den SAP S/4-Kundenservice erforderlich sind
- Befolgen der SAP Activate-Methodik für die Greenfield S/4HANA-Implementierung von SAP-CS
- Selbstständiges Arbeiten an der Definition von Lösungen für Projekte unterschiedlicher Komplexität oder Beitragen zu Lösungen eines Programms
- Entwerfen und Bereitstellen von Lösungen, Funktionsspezifikationen, Testskripten, Datenvorlagen, Skripten, Handbüchern und anderer Dokumentation im Einklang mit der SAP Activate-Methodik
- Teilnahme an Change-Management-Aktivitäten, z.B. Änderungsauswirkungsanalyse, kaskadierende Kommunikation, Super-User-Training, End-User-Training, Coaching und Unterstützung bei der Entwicklung des Super-User-Netzwerks
- Unterstützung bei Kundenworkshops, Durchführung von Workshops und Unterstützung bei deren Moderation
- Anpassung vorkonfigurierter Lösungen oder SAP Model Company basierend auf Industriestandards und Durchführung von Show & Tell-Workshops mit Kunden
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik, BWL, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mindestens 4-7 Jahre Erfahrung im SAP-Kundendienst (CS), davon >=3 Jahre S/4 HANA
- Erfahrung in mindestens 2 vollständigen Lifecycle-Implementierungen/Rollouts in S/4HANA
- Umfangreiche SAP-Technik-, Konfigurations- und Geschäftsbereichskenntnisse im SAP S/4 CS-Modul
- Kenntnisse in Geschäftsprozessen und Konfiguration in S/4HANA für die meisten kundenservicebezogenen Prozesse – wie Serviceanfragemanagement, Serviceangebote, Serviceaufträge, Servicebestätigungen, Servicevertragsmanagement, wiederkehrende Services, Abrechnung von Servicetransaktionen, Umsatzrealisierung, Buchung von Arbeitsaktivitäten
- Starke Integrationsfähigkeiten und übergreifende modulare Fähigkeiten in den Modulen SAP SD, MM/LE und Financial Accounting (FI)
- Fähigkeit, eine SAP-Lösung zu entwerfen, die sowohl funktionale als auch technische Aspekte abdeckt
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sollten in der Lage sein, mit dem Managementteam zusammenzuarbeiten und Präsentationen zu halten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Deutschlandweite Reisebereitschaft
Das bieten wir
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mentorenprogramm
- Firmenrabatte durch Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents & -netzwerke
- Weiterbildungen
- Betriebsrat
- Mobile Work
- Jobticket
- Private Unfallversicherung
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! germany.careers@tcs.com
Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund, ihrer geschlechtlichen und sexuellen Identität, Behinderungen, Religion und Generation. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine inklusive Arbeitsumgebung zu leben.