Diese Kategorie enthält Cookies, die es uns ermöglichen, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wir können die Cookie-Informationen einer identifizierten Person zuordnen. Wir können die aus diesen Cookies gesammelten Daten auch kombinieren, um Ihre Interessen und potenziellen Unternehmensbedarf besser zu verstehen und Ihnen basierend auf Ihren wahrscheinlichen Interessen relevantere Erfahrungen und Inhalte zu bieten. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können ihre Leistung nicht überwachen.
Demandbase ist ein Unternehmen für Account-Based Marketing (ABM), Werbung, Sales Intelligence und Daten. Seine Produkte bieten Business-to-Business (B2B)-Unternehmen Vertriebs- und Marketingunterstützung, die Benutzer dabei unterstützen, Zielgruppen zu ermitteln, zu verwalten und zu messen.
Demandbase Ltd, 222 2nd Street, 24th Floor San Francisco, CA 94105
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Demandbase erfasst und sammelt Informationen zum geografischen Standort, um die Benutzeraktivität von diesem bestimmten Standort auf unserer Website zu verstehen. Standortdaten in Demandbase sind mit Konten, Personen und Aktivitäten verknüpft. Wir können bestimmte Datenfelder auswählen, um die Erkenntnisse zu erhalten, die wir in einer bestimmten Analyse verfolgen, indem wir die verschiedenen Quellen geografischer Informationen und die Bedeutung jeder einzelnen verstehen. Weitere Details: https://support.demandbase.com/hc/en-us/articles/4403794270875-Understanding-Geographic-Data-in-Demandbase
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Verwendung von Tracking-Pixel, Tags, Web Beacons und Cookies, um Informationen zu sammeln
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Zu den personenbezogenen Daten können Ihre IP-Adresse, Gerätekennung, Ihr geografischer Standort oder Nutzungsdaten wie Authentifizierung, Analysen und andere Informationen gehören, die es uns ermöglichen, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Europäische Union
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: Demandbase speichert personenbezogene Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um seine Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen. Link:https://www.demandbase.com/privacy/
Bitte nennen Sie mindestens die Drittländer und geben Sie eine allgemeine Beschreibung für den Abschnitt an, z. B. „Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erhobenen Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass die Daten im Rahmen dieses Dienstes in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt:Vereinigte Staaten oder jedes Land, in dem Demandbase und seine Vertreter und Dienstleister Personal oder Niederlassungen haben. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.demandbase.com/privacy/
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Demandbase und seine Tochtergesellschaften (Demandbase, Ltd., DemandMatrix LLC., DemandPrediction India Pvt Ltd., Engagio, Inc., InsideView Technologies, Inc. und Demandbase India Privacy Limited) und Unterauftragsverarbeiter / https://support.demandbase.com/hc/en-us/articles/360000384823-Demandbase-Sub-Processor-List
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 729 Tage. Nicht-Cookie-Speicherung: Solange die Dienste benötigt werden.
Link zum Datenverarbeiter https://www.demandbase.com/data-processing-agreement/
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.demandbase.com/privacy/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.demandbase.com/cookie-policy/
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Munchkin JavaScript von Marketo ermöglicht das Tracking von Seitenbesuchen und Klicks von Endbenutzern auf Marketo-Landingpages und externen Webseiten. Diese werden in Marketo als Aktivitäten „Webseite besuchen“ und „Link auf Webseite angeklickt“ aufgezeichnet, die anschließend in Triggern und Filtern für Smart Campaigns und Smart Lists verwendet werden können.
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir nutzen E-Mail-Marketing für den Aufbau besserer Kundenbeziehungen, vor allem durch Personalisierung und Automatisierung. Indem wir die Leser zu einer anderen Aktion auffordern, wie zum Beispiel dem Besuch unserer Website oder unseres Blogs etc., können die Ergebnisse einfach und objektiv gemessen werden und ein klareres Bild der Wirkung unserer Bemühungen liefern. Weitere Details: https://business.adobe.com/blog/basics/learn-about-email-marketing
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Marketo nutzt eine breite Palette von Technologien, um umfassende Marketing-Automatisierungslösungen bereitzustellen. Dazu gehören JavaScript für das Tracking, APIs für Integrationen, Big Data und KI für Analysen, Cloud-Infrastruktur für Skalierbarkeit und robuste Datensicherheitsmaßnahmen. Zusammen ermöglichen diese Technologien Marketing-Fachleuten die Durchführung hochgradig personalisierter und effektiver Marketingkampagnen. Ausführlichere Informationen zu den Technologien von Marketo finden Sie unter: Marketo-Dokumentation Marketo-Blog
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Kontaktdaten, demografische Informationen, Verhaltensdaten, Kauf- und Transaktionsdaten, statistische Daten, IP-Adressen, Standortinformationen
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber personenbezogene Daten werden auch in alle anderen Länder übermittelt, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: Unsere Richtlinie zur Datenaufbewahrung besteht aus drei Komponenten: einer Aufbewahrungsfrist von 14 Tagen für eine Aktivität, 90 Tagen für zwölf Aktivitäten mit hohem Volumen und einer Aufbewahrungsfrist von 25 Monaten für andere Lead-Aktivitäten. Link: https://nation.marketo.com/t5/knowledgebase/marketo-activities-data-retention-policy/ta-p/251480
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre. Nicht-Cookie-Speicherung: 25 Monate.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/cookies.html
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Adobe Target, die Adobe Experience Cloud-Lösung, kann das Kunden-Erlebnis individuell anpassen und personalisieren. Mit Target kann der Umsatz auf Websites und mobilen Websites, in Apps, in sozialen Medien und auf anderen digitalen Kanälen maximiert werden.
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Jedes Mal, wenn ein Besucher eine für Target optimierte Seite aufruft, wird eine Anfrage an das Targeting-System gesendet. Die Anfrage hilft dabei, zu bestimmen, welche Inhalte diesem Besucher bereitgestellt werden sollen. Dieser Vorgang erfolgt in Echtzeit. Jedes Mal, wenn eine Seite geladen wird, wird eine Anfrage für den Inhalt gestellt und vom System erfüllt. Der Inhalt unterliegt den Regeln der vom Marketer kontrollierten Aktivitäten und Erfahrungen und ist auf den einzelnen Site-Besucher ausgerichtet. Es wird Inhalt bereitgestellt, auf den ein jeweiliger Site-Besucher am wahrscheinlichsten reagiert, damit interagiert bzw. letztendlich kauft. Personalisierte Inhalte helfen dabei, Antwortraten, Akquisitionsraten und Umsatz zu maximieren. Weitere Informationen: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/target/using/introduction/how-target-works
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die zusammen mit fortgeschrittenen Techniken des maschinellen Lernens im Browser platziert werden.
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Umgebungsparameter (Informationen zur Umgebung eines Benutzers, einschließlich Betriebssystem, Browser und Tageszeit/Wochentag), geografische Region (Informationen zur geografischen Region eines Benutzers, die über eine IP-Suche abgerufen werden), Mobilgerät, Zielberichtssegmente, Sitzungsverhalten (Informationen zum Benutzerverhalten, z. B. die Anzahl der angezeigten Seiten.). Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/target/using/activities/automated-personalization/ap-data
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber personenbezogene Daten werden auch in alle anderen Länder übermittelt, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: Maximale Speicherdauer der Daten – standardmäßig 14 Tage, Verlängerung auf 90 Tage möglich, falls die Erfahrung dem Benutzer über einen längeren Zeitraum zur Verfügung gestellt werden muss.
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre. Nicht-Cookie-Speicherung: 90 Tage.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://experienceleague.adobe.com/de/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/target
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Bei Adobe Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst. Dieser wird hier in sehr begrenztem Umfang eingesetzt, um vertraglich vereinbarte, vergütungsrelevante Vorgänge mit Marketingpartnern sowie das Kundenverhalten zu Abrechnungszwecken aufzuzeichnen. Des Weiteren werden Fehlerseiten im Rahmen von Produktabschlussseiten aufgezeichnet. Die Vorgänge und die dabei erhobenen Daten sind auf ein notwendiges Minimum beschränkt.
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Die erfassten Daten werden zur Analyse des Benutzerverhaltens, der Vorlieben und Interaktionen verwendet, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die Geschäftsstrategien und -initiativen beeinflussen und die Wirksamkeit digitaler Kampagnen, Website-Inhalte und User Journeys durch die Verfolgung wichtiger Kennzahlen und KPIs messen. Weitere Details finden Sie unter: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/analytics-learn/tutorials/intro-to-analytics/what-is-analytics
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Adobe Analytics erfasst verschiedene Arten von Daten wie Seitennamen/URLs, zeitbasierte Daten, demografische Informationen, Besucherquellen, identifizierbare Besucher-IDs, Formulareinreichungen, Umfragen, Geolokalisierung, Linkverfolgung und IP-Adressen. TCS hat es ein weiteres Team, genannt „GMA“, das die IP-Daten mithilfe der API und nicht mithilfe von Analytics erfasst
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber personenbezogene Daten werden auch in alle anderen Länder übermittelt, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: 3 Jahre.
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 730 Tage Nicht-Cookie-Speicherung: 3 Jahre
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://experienceleague.adobe.com/de/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/analytics
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Experience Cloud ist die integrierte Familie digitaler Marketinganwendungen, -produkte und -dienste von Adobe. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht schnellen Zugriff auf Cloudanwendungen, Produktfunktionen und -dienste.
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir nutzen diesen Dienst, der eine zentrale Schnittstellenkomponente darstellt, um auf Kontoeinstellungen zuzugreifen, nach Produkthilfe zu suchen und auf Anwendungen und Dienste zuzugreifen. Wir verwenden Zielgruppen, bei denen es sich um Besuchersammlungen handelt (eine Liste von Besucher-IDs). Mit der Zielgruppenbibliothek von Adobe kann die Übersetzung von Besucherdaten in eine Zielgruppensegmentierung erfolgen. Erstellung von Anwendungsfällen für die Echtzeit-Orchestrierung mithilfe von Kontextdaten, die in Ereignissen oder Datenquellen gespeichert sind. Experience Cloud Assets bietet eine zentrale Quelle mit Marketing Assets, die anwendungsübergreifend genutzt werden können. Weitere Informationen: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/services/overview
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt:Cookie-Technologien, Tags und Pixel
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Der Experience Cloud Identity Service kann verschiedene anwendungsspezifische IDs ersetzen und die Funktionen „Kunden-IDs“ (wird beim Besuch der Website erstellt) und „Authentifizierungsstatus“ verwenden, damit die Ihnen zugeordnete Kunden-ID an Experience Cloud übermittelt werden kann.
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber personenbezogene Daten werden auch in alle anderen Länder übermittelt, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: 25 Monate.
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 730 Tage Nicht-Cookie-Speicherung: 25 Monate
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/experience-cloud
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO