Diese Kategorie enthält Cookies, die über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden können. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Adobe Advertising Cloud ist eine kanalübergreifende Plattform, die Kunden die Möglichkeit bietet, Display-, Video-, native, mobile, Audio-, Such- und Connected-TV-Werbekampagnen zu planen, zu kaufen, zu verwalten, zu messen, zu analysieren und zu optimieren und dynamische Anzeigenvorlagen zu nutzen, um Endbenutzern relevante Anzeigeninhalte bereitzustellen. https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/advertising / https://experienceleague.adobe.com/de/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/audience-manager
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir nutzen Adobe Advertising Cloud DSP und Adobe Analytics, die über eine bidirektionale Datenintegration verfügen. Auf diese Weise kann Advertising Cloud DSP-Leistungsmetriken – wie Klicks, Kosten und Impressionen – sowie Metadaten für Advertising Cloud-Tracking-Codes an Analytics senden. Dies verbessert die Berichterstellung und Analyse im Analysis Workspace in Analytics. Anschließend kann Analytics diese Tracking-Codes in Echtzeit erfassen und sie für Site-Engagement- und Conversion-Metriken an Advertising Cloud zurückgeben. Weitere Informationen: https://business.adobe.com/in/products/advertising/analytics-for-advertising-cloud-dsp.html
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Algorithmische Modellierung in Audience Manager bezieht sich auf die Verwendung von Data Science, um vorhandene Zielgruppen entweder zu erweitern oder sie in Personas zu klassifizieren. Dies geschieht durch zwei Arten von Algorithmen: Look-Alike-Modellierung und Predictive Audiences.
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Audience Manager arbeitet mit Kunden wie TCS zusammen, um deren Datenstrategie zu verstehen, und bildet diese Strategie dann auf einen benutzerdefinierten Datenerfassungsplan ab. Bewertung von Webseiten, Rohdatensignale und andere Benutzerinteraktionen der Webseite zusammen mit der IP-Adresse. Kundendaten werden online (aus Verbraucherinteraktionen auf der Website) oder offline erfasst, z. B. Geschlecht, Standort, Interessen usw. Daten können Informationen wie Intention, Demografie, Soziales/Lebensstil, psychografische Daten und mehr enthalten. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/audience-manager/user-guide/overview/data-types-collected
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber personenbezogene Daten werden auch in alle anderen Länder übermittelt, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: 25 Monate
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 25 Monate Nicht-Cookie-Speicherung: 2 Jahr
Bitte beachten Sie: https://www.adobe.com/privacy.html
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://experienceleague.adobe.com/de/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/advertising
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Dies ist ein Videoplayer-Dienst. Er kann vom Benutzer zum Ansehen, Liken, Teilen, Kommentieren und Hochladen von Videos verwendet werden.
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: https://support.google.com/policies/answer/9581826?visit_id=638561278063189760-1415757829&rd=1
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Personalisierung von Inhalten: Wir verwenden YouTube-Cookies, die eine bidirektionale Datenintegration haben. Unsere Webseite verwendet Cookies, um den redaktionellen Inhalt entsprechend der Nutzung durch den Besucher zu personalisieren, wie z. B. die Anzeige der Videos.
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Cookies (sofern der erweiterte Datenschutzmodus nicht aktiviert ist)
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: IP-Adresse, Referrer-URL, angesehene Videos
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Europäische Union
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: 6 Monate
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden:Chile, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan, Singapur.Nähere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Google LLC Google Ireland Limited
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 180 Tage Nicht-Cookie-Speicherung: 6 Monate
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://business.safety.google/privacy/?hl=en
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um den Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen.
Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: https://support.google.com/policies/answer/9581826?visit_id=638561278063189760-1415757829&rd=1
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir nutzen das Online-Werbeprogramm von Google. Über Google Ads nutzen wir Google-Werbung mit bidirektionaler Datenintegration. Wir erstellen Online-Anzeigen, um Menschen genau dann zu erreichen, wenn sie sich für die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen interessieren. Google Ads ist ein Produkt, das wir zur Förderung des Geschäfts, zur Steigerung des Bekanntheitsgrads und zur Erhöhung des Traffics nutzen. Analysen und Statistiken ermöglichen tiefere Einblicke in die Nutzeraktivität sowie in die Effektivität der Werbung. Weitere Informationen: https://support.google.com/google-ads/answer/6227565?hl=en
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Cookie-ID, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, geografischer Standort, IP-Adresse, Suchbegriffe, angezeigte Werbung, Client-ID, Impressionen, Online-Kennungen, Browserinformationen
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Europäische Union
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird:Protokolldaten werden nach 9 Monaten anonymisiert und Cookie-Informationen nach 18 Monaten. Weitere Details finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/retention?hl=en-US
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden:Chile, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan, Japan.Nähere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters oder Sie wenden sich direkt an den Anbieter: https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Google LLC Google Ireland Limited
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre. Nicht-Cookie-Speicherung: 180 Tage.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://business.safety.google/privacy/?hl=en
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Dieser Dienst ermöglicht eine ausführliche (Werbe-)Kampagnenberichterstattung und gibt wertvolle Einblicke in die Besucher unserer Website.
Linkedin,1000 West Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir verwenden LinkedIn für Kampagnenzwecke und verwenden auch LinkedIn-Cookies, die eine bidirektionale Datenintegration haben. LinkedIn hilft uns, personalisierte Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten anzuzeigen. Das Profil verwendet auch Cookies, damit Sie vorhandene Inhalte unserer Webseite in sozialen Netzwerken oder auf Plattformen teilen können. Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag, um Konversionen zu verfolgen, Website-Besucher erneut anzusprechen und zusätzliche Erkenntnisse über Mitglieder zu gewinnen, die mit unseren Anzeigen interagieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.linkedin.com/help/lms/answer/a418880
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt:Cookies und ähnliche Technologien
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: LinkedIn erfasst Daten zu Ihrem Gerät und Standort. Informationen über Sie werden erfasst, wenn Sie Nachrichten im Zusammenhang mit TCS-Services senden, empfangen oder darauf reagieren, wir erhalten Informationen über Ihre Besuche und Interaktionen mit Diensten, die von anderen bereitgestellt werden, wenn Sie sich mit LinkedIn anmelden oder Dienste anderer besuchen, die einige der Plugins (wie „Mit LinkedIn bewerben“) oder unsere Anzeigen enthalten. – Das LinkedIn Insight Tag erstellt ein eindeutiges LinkedIn-Browser-Cookie im Browser eines Besuchers und ermöglicht die Erfassung der folgenden Daten für dieses Cookie: Metadaten wie IP-Adresse, Zeitstempel und Seitenereignisse (wie ewa Seitenaufrufe).
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Europäische Union
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: LinkedIn speichert Ihr Profil, bis Sie LinkedIn auffordern, Ihr Konto zu schließen. Am einfachsten schließen Sie Ihr LinkedIn-Konto, indem Sie https://www.linkedin.com/mypreferences/d/close-accounts aufrufen. Wenn Sie Ihr Konto schließen, werden Ihre Informationen im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden aus dem Produktionssystem von LinkedIn entfernt. LinkedIn löscht Informationen zu geschlossenen Konten im Allgemeinen und anonymisiert alle Protokolle oder andere Sicherungsinformationen innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoschließung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1336281/data-retention?lang=en
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erhobenen Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt: Irland oder EU/EWR.Nähere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Anbieter:https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1343190
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. LinkedIn und Unterauftragsverarbeiter. Weitere Details finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/l/customer-subprocessors
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 10 Jahre. Nicht-Cookie-Speicherung: Ihre Daten werden gespeichert, bis Sie die Löschung anfordern.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO
Mit Audience Manager können wir Zielgruppendaten zusammenführen und kommerziell relevante Informationen über Site-Besucher sammeln, vermarktbare Kundensegmente erstellen und der richtigen Zielgruppe zielgerichtete Werbung und Inhalte bereitstellen. Darüber hinaus bietet Audience Manager eine einfache Tag-Verteilung und -Verwaltung mit robuster Datenerfassung, -kontrolle und -sicherung.
Adobe Inc. 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republik Irland
nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:
Diese Liste zeigt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung: Wir verwenden Adobe Audience Manager-Cookies, die über eine bidirektionale Datenintegration verfügen. Unsere Webseite verwendet Audience Manager, der uns dabei hilft, isolierte Kundendaten zu entschlüsseln und die Datenerfassung aus mehreren Quellen zu verwalten. Die erfassten Daten können auf der Grundlage von TTL-Werten (Time-to-Live) verwaltet werden, was dem Herausgeber dabei hilft, das Verfallsdatum von Daten über alle Quellen hinweg zu kontrollieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/audience-manager/user-guide/overview/data-types-collected
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt: Im Browser platzierte Cookies zusammen mit fortschrittlichen Techniken des maschinellen Lernens.
Diese Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Wir verwenden Audience Manager, um isolierte Kundeninformationen zu sammeln und die Datenerfassung aus mehreren Quellen verwalten. Erfasste Daten können basierend auf den Time-to-Live-Werten (TTL) der Datenelemente verwaltet werden, was dabei hilft, das Ablaufen der Daten aus allen Quellen zu kontrollieren.
Dies ist der primäre Ort, an dem die erhobenen Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie darüber gesondert informiert: Die wichtigsten Standorte, an denen Adobe Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind die USA und Indien, aber Adobe übermittelt personenbezogene Daten auch in alle anderen Länder, in denen Adobe oder seine Tochtergesellschaften, Anbieter und Partner tätig sind. Weitere Details: https://www.adobe.com/in/privacy/policy.html#info-collect. Der Adobe RDC-Typ ist nur für Europa verfügbar und die Datenerfassungszentren befinden sich in Irland und in Paris. Link: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/core-services/interface/data-collection/rdc.
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird: Audience Manager löscht Benutzerdaten von Adobe Back-End-Servern 120 Tage nachdem ein Benutzer zum letzten Mal auf der Audience Manager-Plattform gesehen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter https://experienceleague.adobe.com/en/docs/audience-manager/user-guide/faqs/faq-privacy
Bei der Nutzung dieses Dienstes können die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieses Dienstes die Daten in ein Land übertragen werden können, das nicht über die erforderlichen Datenschutzstandards verfügt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Adobe Systems Software Ireland Limited (Adobe Ireland) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und kann diese an Adobe-Unternehmen in Nicht-EWR-Ländern übermitteln, wie etwa A. Armenien, B. Australien, C. Indien, D. Serbien und E. Vereinigte Staaten.Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Anbieter: https://www.adobe.com/in/privacy/eudatatransfers.html
Die Empfänger der erhobenen Daten sind unten aufgeführt. Link zu Adobe Inc. und Unterauftragsverarbeitern: https://www.adobe.com/in/privacy/sub-processors.html
Nachfolgend sehen Sie die längste mögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden eingestellt wird. Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 180 Tage Nicht-Cookie-Speicherung: 120 Tage
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen: https://experienceleague.adobe.com/de/docs/core-services/interface/data-collection/cookies/audience-manager
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:
§ 25 Abs. 1 Satz 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO