Die Erweiterungen von TCS, einschließlich SAP-zertifizierter Angebote, und der Fokus auf die Anpassung der Lösungen an den Geschäftskontext des Kunden als wesentliche Stärken genannt werden.
FRANKFURT | MUMBAI, 3. Juni 2019: Die Analysten von NelsonHall haben Tata Consultancy Services (TCS) zum zweiten Mal in Folge als ‚Leader’ in der Dienstleisterbewertung für SAP HANA- und S/4HANA-Services eingestuft [1].
Der Report nennt als Stärken von TCS die technologischen Erweiterungen, die auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind und SAP-zertifizierte Angebote enthalten. Ebenfalls hervorgehoben wurde der Fokus auf die SAP Model Company und die Anpassung umfassender Lösungen an die geschäftlichen Anforderungen der Kunden. Das Konzept des Modellunternehmens basiert auf durchgängigen Referenzlösungen, die auf die speziellen Anforderungen verschiedener Geschäftsbereiche und Branchen zugeschnitten sind.
„Die Kombination von SAP HANA, S/4HANA und neuen Technologien hilft Unternehmen, Geschäftsagilität zu gewinnen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und ihre Transformation zu beschleunigen“, sagt Michael Stelzer, SAP Delivery Head Europe bei TCS. „Diese Anerkennung ist ein Beweis für unsere Fähigkeit, sofortigen Nutzen zu liefern und zukünftige Kundenanforderungen zu erfüllen.“
Das umfassende Portfolio von TCS an SAP HANA- und S/4HANA-Dienstleistungen umfasst Beratung, Planung, Infrastrukturmanagement, interaktives Design, Implementierung, Migration und Support. Dazu gehören die Definition unternehmensweiter Strategien, Vorbereitung von Business Cases und Proof of Concepts (PoC). TCS verfügt über eine große SAP Practice mit einer weltweiten Präsenz in 450 laufenden Projekten. Das Dienstleistungsportfolio rund um SAP HANA und S4/HANA umfasst Beratungsleistungen, einschließlich Plannung, Infrastruktur-Management, Implementierung, Migration und Support.
In den Innovationszentren von TCS in Cincinnati, Paris, Mumbai und Tokio erhalten Kunden aus erster Hand Einblicke in neue Produkte und globale Innovationen von SAP. Die Experten der Innovation Centers haben über 30 Lösungen und PoCs für verschiedene Branchen und Bereiche entwickelt, mit denen Kunden bessere Einblicke in ihre Prozesse in Echtzeit erhalten. Die von TCS entwickelten Lösungen helfen Kunden dabei, die Digitalisierung ihres Unternehmens voranzutreiben. Dazu gehören Intelligent Rail Management, Intelligent Field Inventory Management für Medizinproduktehersteller und Smart Maintenance-Lösungen.
TCS beschleunigt S/4HANA-Transformationen mit vorkonfigurierten Branchenlösungen und Tools sowie Kontextwissen und branchenspezifischen Best Practices. Die SAP S/4HANA Transformer Suite von TCS unterstützt Kunden bei der Visualisierung ihrer zukünftigen Geschäftsprozesse und reduziert so die Risiken bei der Implementierung. Die globalen SAP Consulting Teams von TCS nutzen diese Ressourcen und Beschleuniger, um gemeinsam Lösungen zur Transformation zu entwickeln. Dabei nutzt TCS Automatisierungn und ortsunabhängige agile Entwicklungsmethoden („Location Independent Agile“).
„SAP HANA und S/4HANA helfen Unternehmen, bessere Einblicke in ihr Unternehmen zu gewinnen, ihre Umsätze zu steigern, den Kundenservice zu verbessern und eine Grundlage für die digitale Transformation zu schaffen“, sagt David McIntire, IT Services Research Director, NelsonHall. „Das Engagement von TCS für SAP-Dienstleistungen zeigt sich in der Ausrichtung des Frameworks ‚Business 4.0‘ von TCS auf das SAP Intelligent Enterprise. Dank der gemeinsamen Entwicklungen und Co-Innovation mit SAP, des Portfolios von Tools über den gesamten Migrationszyklus, den branchenspezifischen Angeboten und der Präsenz in verschiedenen Regionen ist das Unternehmen gut positioniert, um Kunden bei der Einführung von HANA und S/4HANA zu unterstützen“.
„Unsere digitale Strategie und unsere kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklung von Lösungen, die auf unserem Fachwissen über Branchen und Unternehmen basieren, machen uns zu einem bevorzugten Partner für Kunden, die ihre digitale Transformation mit SAP HANA und S/4HANA vorantreiben wollen“, sagt Michael Stelzer.
Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien arbeitet das Unternehmen für über 100 Kunden, darunter 17 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet TCS ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.
Tata Consultancy Services Ltd.
Tata Consultancy Services ist seit 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für IT-, Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell gilt als Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 424.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 20,9 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2019). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Aufgrund der Aktivitäten zur Bekämpfung des Klimawandels und des gesellschaftlichen Engagements weltweit ist TCS mehrfach ausgezeichnet worden und in führenden Nachhaltigkeitsindizes genannt. Dazu zählen der Dow Jones Sustainability Index (DJSI), der MSCI Global Sustainability Index und der FTSE4Good Emerging Index. Weitere Informationen: www.tcs.com
Email: c.weissthaner@tcs.com
+49 152 22521330