Um die Kohlenstoffemissionen drastisch zu senken und bis 2030 CO2-neutral zu werden, setzt Tata Consultancy Services (TCS) auf erneuerbare Energien, digitale Technologien und Remote Work
FRANKFURT | MUMBAI, 15. Juni 2021: Tata Consultancy Services (TCS) hat bekannt gegeben, seinen CO2-Ausstoß bis 2025 im Vergleich zum Basisjahr 2016 um 70 Prozent zu reduzieren und bis 2030 klimaneutral zu werden. Mit dieser Ankündigung baut der IT-Dienstleister auf bereits großen Fortschritten auf: Sein bisheriges Ziel, die Kohlendioxid-Emissionen bis 2020 um die Hälfte zu mindern, erreichte das Unternehmen vor dem Zeitplan. Laut dem kürzlich veröffentlichten integrierten Geschäftsbericht senkte TCS den direkten (Scope 1) und indirekten CO2-Ausstoß (Scope 2) im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008 bereits um 61,6 Prozent.
Erreichen will das IT-Unternehmen das Ziel durch die verbesserte Energieeffizienz nachhaltiger Gebäude, den geringeren Stromverbrauch der IT-Systeme und den Einsatz von TCS Clever Energy™. Die im vergangenen Jahr vorgestellte IT-Lösung nutzt das Internet der Dinge, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, um den Energieverbrauch standortübergreifend zu optimieren. Weitere Maßnahmen sind die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und die Kompensation von CO2-Emissionen. Remote Work ist ebenfalls ein Faktor: Während der Pandemie arbeiten mehr als 97 Prozent der TCS-Beschäftigten von zu Hause aus. So werden die sonst durch das tägliche Pendeln der Mitarbeiter und Geschäftsreisen entstehenden Emissionen reduziert. Bereits vergangenes Jahr hatte TCS angekündigt, dass seine Beschäftigten weltweit im Jahr 2025 durchschnittlich nur noch 25 Prozent der Arbeitszeit im Büro sein werden.
„Wenn wir die Emissionen eindämmen und die globale Erwärmung auf deutlich unter 2, oder besser noch 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau begrenzen wollen, müssen alle Unternehmen ihre bestehenden Geschäftsmodelle überdenken und ein nachhaltiges Wachstum anstreben“, sagt N G Subramaniam, Chief Operating Officer bei TCS. „Wir sind in einer einzigartigen Position, unsere Sichtweise, die auf einem Purpose basiert, mit digitalen Innovationen zu kombinieren. So können wir nicht nur unsere eigene Nachhaltigkeit vorantreiben, sondern dazu auch mit Kunden und anderen Organisationen zusammenarbeiten. Gemeinsam können wir Lösungen für eine nachhaltige Zukunft antreiben und gestalten.“
TCS will auch seinen Wasserverbrauch weiter reduzieren, etwa durch die Nutzung von Regen- und Brauchwasser. Darüber hinaus hat der IT-Dienstleister die Verwendung von Einweg-Plastik auf dem gesamten Firmengelände eliminiert und das Recycling aller wiederverwertbaren Kunststoffabfälle sichergestellt. So sollen Abfälle weiter reduziert werden.
Insgesamt sind 120 TCS-Standorte weltweit nach der Norm ISO 14001:2015 für Umweltmanagementsysteme zertifiziert. Die internationale Norm legt Anforderungen fest, mithilfe derer eine Organisation ihre Umweltleistung verbessern, rechtliche und sonstige Verpflichtungen erfüllen und Umweltziele erreichen kann. Das Unternehmen wurde kürzlich im Rahmen des EcoVadis 2021 Sustainability Assessments zum achten Mal in Folge mit Gold ausgezeichnet. TCS übertraf seine Marktbegleiter in allen vier Bewertungskriterien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltiger Einkauf.
Tata Consultancy Services in Deutschland
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Über 100 Kunden vertrauen auf die Technologie- und Branchenexpertise des IT-Dienstleisters, darunter 16 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30 sowie zahlreiche mittelständische Firmen. Für die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist TCS an neun eigenen Standorten vertreten und bei mehr als 55 Kunden vor Ort präsent. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen wurde zudem vom Top Employers Institute als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet.
Tata Consultancy Services weltweit
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich branchenspezifischer und auf den Kunden zugeschnittener Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell setzt neue Maßstäbe für die Softwareentwicklung. Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 488.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22,2 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2021). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt ist TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgelistet. Weitere Informationen: www.tcs.com.
Email: c.weissthaner@tcs.com
+49 152 22 52 13 30