Programmier-Wettbewerb TCS CodeVita mit 136.054 Teilnehmern aus 34 Ländern
FRANKFURT | MUMBAI, 26. Mai 2021: Der Programmier-Wettbewerb TCS CodeVita wurde von Guinness World Records™ als weltweit größter seiner Art ausgezeichnet. 136.054 Studierende aus 34 Ländern nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil. Während des sechsstündigen Wettbewerbs stellten die Teilnehmer ihre Programmierfertigkeiten unter Beweis und lösten komplexe Probleme aus der realen Welt. Durchgeführt wird die Veranstaltung seit 2012 vom globalen IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS). Ziel des Unternehmens ist es, auf die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von Softwarekenntnissen aufmerksam zu machen und talentierte Programmierer zu entdecken.
„Lange bevor der Begriff Hackathon üblich wurde, hat TCS das Potenzial von Programmieren als Sport erkannt“, sagt Ananth Krishnan, CTO von TCS. „In einer Welt, in der Technologie, Innovation und Kreativität eine zentrale Rolle spielen, weckt TCS CodeVita bei jungen Menschen verschiedener sozialer, geografischer und kultureller Herkunft die Leidenschaft für das Programmieren.“
„Wir freuen uns sehr darüber, TCS den Guinness World Records™ Titel für den größten Programmier-Wettbewerb zu verleihen und gratulieren allen Teilnehmern, die zum Erreichen des Weltrekords beigetragen haben“, sagt Neil Foster, Vice President Guinness World Records Limited für die Regionen EMEA & APAC. „Wir sind sehr dankbar, dass wir miterleben durften, wie eine solch innovative Idee Menschen digital für einen Wettbewerb dieser Art zusammenbringt.“
Mit Ben Alexander Mirtchouk vom Stevens Institute of Technology in New Jersey kommt der Sieger des Wettbewerbs erstmals aus den USA. Er erhält ein Preisgeld von 10.000 US-Dollar. Den mit 7.000 US-Dollar dotierten zweiten Platz belegt Václav Volhejn von der ETH Zürich. Dritter wurde Ali Khosravi aus Australien. Neben den Preisgeldern erhalten die Erstplatzierten das Angebot, ein Praktikum bei einer TCS-Führungskraft zu absolvieren. Bereits mehrere Hundert CodeVita-Teilnehmer haben in den vergangenen Jahren ein Praktikum bei TCS absolviert, mehr als 11.000 ein Jobangebot erhalten.
Weitere Informationen über TCS CodeVita: www.tcscodevita.com
Welches ist der schnellste Vogel in Europa? Das war die Frage, die 1955 zur Gründung von Guinness World Records (GWR) führte. Ausgehend von einem einzigen Buch, das in einem Raum über einem Fitnessstudio veröffentlicht wurde, hat sich GWR zu einer globalen Multimedia-Marke mit Standorten in London, New York, Miami, Peking, Tokio und Dubai entwickelt. GWR liefert Inhalte, nicht nur in Form von Büchern, sondern auch mittels Fernsehsendungen, sozialer Medien und Live-Veranstaltungen. GWR-Berater arbeiten eng mit Marken und Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um die Faszination von Rekorden zu nutzen und preisgekrönte Kampagnen sowie Lösungen für Unternehmen zu liefern. Oberstes Ziel ist es, Menschen – Einzelpersonen, Familien, Schulen, Gruppen, Unternehmen, Gemeinden und sogar ganze Länder – zu inspirieren, über Rekorde zu lesen, beim Brechen von Rekorden zuzuschauen, zuzuhören und daran teilzunehmen. Weitere Informationen: guinnessworldrecords.de.
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Über 100 Kunden vertrauen auf die Technologie- und Branchenexpertise des IT-Dienstleisters, darunter 16 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30 sowie zahlreiche mittelständische Firmen. Für die enge Zusammenarbeit mit Kunden ist TCS an neun eigenen Standorten vertreten und bei mehr als 55 Kunden vor Ort präsent. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet das Unternehmen ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen wurde zudem vom Top Employers Institute als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet.
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich branchenspezifischer und auf den Kunden zugeschnittener Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell setzt neue Maßstäbe für die Softwareentwicklung. Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 488.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22,2 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2021). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt ist TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgelistet. Weitere Informationen: www.tcs.com.
Email: c.weissthaner@tcs.com
+49 152 22 52 13 30