FRANKFURT, 24. Juni 2019: Das IT-Beratungsunternehmen Tata Consultancy Services (TCS) führt das Traineeprogramm für Berufseinsteiger „Grow@TCS“ europaweit ein. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Karrieremöglichkeiten der IT-Beratung. In Deutschland bietet das indische Unternehmen das Programm bereits seit 2017 an. Seit vergangenem Jahr nehmen auch Absolventen aus den Niederlanden und Ungarn teil.
Laut Branchenverband Bitkom gibt es in Deutschland 82.000 offene Stellen für IT-Spezialisten. Europaweit steigt die Nachfrage nach Mitarbeitern mit digitalen Kompetenzen jährlich um rund vier Prozent[1]. Allerdings fehlen qualifizierte Spezialisten, um die wachsende Zahl der offenen Stellen in sämtlichen Branchen zu besetzen: Zu wenige Absolventen mit den benötigten Kompetenzen stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Zudem gehen Arbeitnehmer aus den geburtenstarken Jahrgängen nach und nach in Rente. So haben 40 Prozent der Arbeitgeber in Europa Schwierigkeiten, Stellen in der Informations- und Telekommunikationstechnik (IKT) zu besetzen.[2]
Bereits 2013 hat TCS das Programm ‚IT Futures‘ ins Leben gerufen, um der Lücke bei digitalen Fähigkeiten entgegenzuwirken. Das Traineeprogramm Grow@TCS baut auf dieser Initiative auf und bietet Absolventen aus Europa die Möglichkeit, ihre fachlichen und wirtschaftlichen Kompetenzen durch praktische Erfahrungen zu erweitern. Gleichzeitig helfen sie Unternehmen dabei, digitale Technologien zu nutzen.
Grow@TCS ist in drei Phasen gegliedert und beginnt im jeweiligen Heimatland mit einer Einarbeitung, welche Workshops zu Soft Skills und kulturübergreifendem Arbeiten beinhaltet. Anschließend reisen die Trainees nach Indien, wo sie an den Standorten von TCS in Bangalore, Chennai, Delhi und Trivandrum kunden- und branchenspezifische Schulungen absolvieren und praktische Erfahrungen sammeln. Nach der Rückkehr in die Heimatländer arbeiten die Teilnehmer für Kunden aus verschiedenen europäischen Ländern. Während des Programms erhalten die Trainees Einblicke in die internationale Zusammenarbeit und werden kontinuierlich von Mentoren und Kollegen unterstützt.
„Seit der Einführung in Deutschland im Jahr 2017 hat Grow@TCS eine beeindruckende Dynamik entwickelt. Nachdem wir uns 2018 auf zwei weitere europäische Länder ausgedehnt haben, sind wir nun stolz darauf, es europaweit einzuführen“, sagt Frank Karcher, Leiter Human Resources bei TCS Deutschland. „Das Besondere an diesem Programm ist das Angebot an interkulturellen Erfahrungen. Die Trainees lernen die indische Gesellschaft und Geschäftskultur kennen und verschaffen im Gegenzug auch ihren Kollegen in Indien ein besseres Verständnis der europäischen Kultur. Dieser Austausch schafft Mehrwert für alle - unsere Trainees, unsere Mitarbeiter und unsere Kunden.“
Sapthagiri Chapalapalli, Geschäftsführer TCS Deutschland, ergänzt: „Grow@TCS bietet Absolventen eine wertvolle Gelegenheit, Berufserfahrung im Umgang mit den neuesten digitalen Technologien zu sammeln. Umgekehrt können wir durch das Programm unser Team erweitern, um Kunden bei Technologie- und Digitalprojekten zu unterstützen.“
„Grow@TCS war für mich eine großartige Gelegenheit, Berufserfahrung in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Dank der Zusammenarbeit mit einer so kulturell vielfältigen Gruppe von Kollegen bot jeder Tag die Chance, neue Einblicke in die Arbeit zu gewinnen und neue Fähigkeiten zu entwickeln“, sagt Alexander Dababi, TCS Analyst Trainee.
Das Programm Grow@TCS 2019 beginnt am 1. September und steht Absolventen relevanter Fachrichtungen offen. Bewerber sollten über ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Technologien, Lernbereitschaft und Kommunikationsstärke verfügen sowie erste praktische Erfahrungen, idealerweise im IT-Bereich, mitbringen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli 2019.
Weitere Informationen: https://growtcs.com
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien arbeitet das Unternehmen für über 100 Kunden, darunter 17 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet TCS ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.
Tata Consultancy Services ist seit 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 424.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 20,9 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2019). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt wird TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgenommen. Weitere Informationen: http://www.tcs.com
Anke Maibach