FRANKFURT | MUMBAI, 13. Mai 2020 – Der IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) hat eine Lösung zur Qualitätssicherung in der Halbleiterfertigung vorgestellt. TCS WaferWise erkennt kleinste Unregelmäßigkeiten der Wafer mittels Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei kommt auch die Google Cloud zum Einsatz.
Wafer sind das Ausgangsprodukt für Mikrochips, wie sie in Autos, Smartphones, Computern oder anderen elektronischenGeräten zum Einsatz kommen. Die Produktion der Halbleiter erfordert eine enorme Genauigkeit – selbst kleinste Abweichungen wirken sich auf die Endprodukte aus und können hohe Kosten verursachen. Daher ist Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess von höchster Relevanz. Viele Hersteller setzen allerdings noch auf manuelle Prozesse, die fehleranfällig sind und mit denen sich nur eine begrenzte Anzahl von Wafern kontrollieren lassen.
Die Lösung TCS WaferWise nutzt benutzerdefinierte KI-Modelle, um Anomalien automatisch zu erkennen und zu klassifizieren, indem während des Halbleiterherstellungsprozesses erzeugte Bilder im Nanometerbereich analysiert werden. Das selbstlernende System verbessert dabei ständig die Genauigkeit. Chiphersteller profitieren durch die Digitalisierung der Qualitätssicherung von besserer Produktqualität und höherem Durchsatz.
Dafür nutzt TCS seine langjährige Branchenerfahrung, Deep Learning und Google Cloud. „Diese Lösung kombiniert die Stärke der Google Cloud mit denen von TCS, um grundlegende Probleme der Halbleiterfertigung zu lösen “, sagt Victor Morales, Managing Director, Partnerships, Google Cloud. „TCS nutzt seine Branchenkenntnisse sowie die Infrastruktur- und KI-Fähigkeiten der Google Cloud, um kritische Prozesse unserer Kunden zu modernisieren und zu vereinfachen.“
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien arbeitet das Unternehmen für über 100 Kunden, darunter 17 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet TCS ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS einer der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 448.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2020). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt wird TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgenommen. Weitere Informationen: www.tcs.com.
Christoph Weissthaner