Intelligentere Kaufentscheidungen durch KI: Digitate erweitert Produktportfolio
FRANKFURT | SANTA CLARA | MUMBAI. 18. Mai 2020: Digitate bringt Künstliche Intelligenz in die Einkaufsabteilung von Unternehmen. Die Lösung ignio Cognitive Procurement hilft Unternehmen, intelligentere Kaufentscheidungen zu treffen, Compliance-Verstöße zu vermeiden und den Beschaffungsprozess zu beschleunigen. Die Software analysiert mittels Machine Learning und Künstlicher Intelligenz (KI) das Beschaffungsverhalten und kennzeichnet Transaktionen, die ein menschliches Eingreifen erfordern. Die KI-Lösung erweitert das bestehende Portfolio des Softwareunternehmens Digitate, einer Tochterfirma des IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens Tata Consultancy Services (TCS).
Großunternehmen haben komplexe Beschaffungsprozesse. Die Einkaufsabteilung muss dabei nicht nur auf möglichst geringe Kosten achten, sondern auch Compliance-Verstöße und Ausgaben außerhalb der definierten Beschaffungsprozesse vermeiden. Dafür setzten Einkäufer bisher auf strenge Kontrollen und Vorschriften, die allerdings Beschaffungsprozesse verzögern.
ignio Cognitive Procurement analysiert mittels Machine Learning und Künstlicher Intelligenz das bisherige Beschaffungsverhalten sowie laufende Einkaufsprozesse der Unternehmen. Dabei erkennt die Lösung ungewöhnliche Transaktionen, die menschliches Eingreifen erfordern und benachrichtigt die Mitarbeiter. Die kognitive Lösung:
„Einkaufsabteilungen müssen heute nicht nur Kosten optimieren, sondern weiteren Mehrwert liefern“, sagt Akhilesh Tripathi, Global Head, Digitate. „Mit ignio Cognitive Procurement können die Unternehmen schwer zu erkennende Unregelmäßigkeiten aufdecken. Zudem macht die Lösung die operativen Prozesse smarter und hilft Einkäufern so, bessere Entscheidungen zu treffen und schneller zu handeln.“
ignio Cognitive Procurement ergänzt die bestehenden KI-Lösungen von Digitate. Dazu zählen ignio AIOps, ignio AI.WorkloadManagement, ignio AI.Digital Workspace und die Automatisierungslösung für ERP-Software ignio AI.ERPOps.
Digitate
Digitate mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (USA) und Pune (Indien) wurde 2015 gegründet. Die Lösung ignio von Digitate ermöglicht IT-Abteilung durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Ausfälle innerhalb weniger Minuten automatisch zu erkennen und zu beheben. ignio wird von zahlreichen globalen Unternehmen eingesetzt, von denen viele in der „Fortune“-Rangliste der 500 umsatzstärksten Firmen aufgeführt sind. Das Softwareunternehmens Digitate ist eine Tochterfirma des IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens Tata Consultancy Services (TCS). Weitere Informationen: www.digitate.com
Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien arbeitet das Unternehmen für über 100 Kunden, darunter 17 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet TCS ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS einer der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.
Tata Consultancy Services Ltd.
Tata Consultancy Services ist seit mehr als 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 448.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2020). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Mit seiner Haltung zum Klimawandel und des mehrfach ausgezeichneten sozialen Engagements auf der ganzen Welt wird TCS in führenden Nachhaltigkeitsindizes aufgenommen. Weitere Informationen: www.tcs.com.
Email: c.weissthaner@tcs.com
+49 152 22521330