Frankfurt am Main, 7. Dezember 2018:
Tata Consultancy Services (TCS) ist der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Das ergab eine Umfrage des unabhängigen Analystenhauses Whitelane Research unter mehr als 150 Führungskräften in Deutschland, die insgesamt mehr als 600 Verträge mit IT-Dienstleistern betreuen. Bewertet wurden 29 IT-Dienstleister, die im Durchschnitt eine Zufriedenheit von 66 Prozent erreichen. Mit elf Prozentpunkten mehr (77 Prozent) nimmt TCS den alleinigen Spitzenplatz ein. Damit ist das Unternehmen mit deutschem Hauptsitz in Frankfurt am Main bereits zum fünften Mal in Folge führend bei der Kundenzufriedenheit.
„Kunden können am besten über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens urteilen“, sagt Jef Loos, Head of Sourcing bei Whitelane Research. „Die Studie von Whitelane bietet eine der umfangreichsten Analysen von Outsourcing-Dienstleistern. Dabei werden Kostensenkungen immer seltener als Grund angegeben, wichtiger für die Firmen wird hingegen der Zugang zu Fachkräften. Der Spitzenplatz zeigt, dass TCS ein herausragender Partner für diese Unternehmen in Deutschland ist.“
Höchstnoten erhält das Unternehmen auch in der Kategorie Geschäftsverständnis mit 74 Prozent (Durchschnitt: 60 Prozent). Bei der Anwendungsentwicklung und -wartung sowie Testing erzielt TCS mit 84 Prozent ebenfalls den Spitzenplatz, während der Durchschnitt bei lediglich 67 Prozent liegt.
„Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die erfolgreiche Zusammenarbeit, die in vielen Fällen bereits seit mehreren Jahren besteht“, sagt Sapthagiri Chapalapalli, Vice President and Managing Director in Deutschland bei TCS. „Das Ergebnis belegt unser Verständnis für das Geschäft unserer Kunden und den Erfolg unserer ‚Smart-Localization-Strategie‘, also die lokale Ansprache bei gleichzeitiger Integration in unser globales Netzwerk.“
Kostensenkung verliert an Bedeutung
Für mehr als sechs von zehn Unternehmen (63 Prozent) ist der Zugang zu Personal und Ressourcen inzwischen ein wichtiger Grund für die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister. Das entspricht einer Steigerung von 4 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr (59 Prozent). Damit ist die Verfügbarkeit von Fachkräften inzwischen wichtiger als Kostensenkungen, die von 60 Prozent genannt werden. Im Vorjahr nannten 66 Prozent, 2016 sogar 75 Prozent der Unternehmen Kostensenkungen als Treiber. Die Servicequalität verbessern wollen 42 Prozent der Firmen. Ganz oben steht weiterhin die Konzentration auf die Kernaufgaben (69 Prozent). Allerdings hat die Bedeutung auch hier erneut abgenommen: 2017 waren es noch 73 Prozent, 2016 mehr als acht von zehn Befragten (83 Prozent).
Mit einer Zunahme der Outsourcing-Projekte in den kommenden Jahren rechnen 43 Prozent der Unternehmen, 29 Prozent sehen einen unveränderten Projektumfang. Einen Rückgang der Outsourcing-Projekte erwarten 20 Prozent, im Vorjahr waren es lediglich 14 Prozent.
Befragt wurden CIOs, CFOs oder deren direkte Mitarbeiter aus verschiedenen Branchen über geplante Outsourcing-Aktivitäten und Erfahrungen mit 29 IT-Dienstleistern. Weitere Informationen sind online verfügbar: www.whitelane.com.
Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1991 in Deutschland und Österreich tätig. Mit Standorten in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Walldorf und Wien arbeitet das Unternehmen für über 100 Kunden, darunter 17 Unternehmen aus dem Aktienindex DAX 30. Seit 2008 betreibt TCS ein regionales Delivery Center in Düsseldorf. Aus dem Rechenzentrum in Frankfurt bietet TCS ein komplettes Portfolio an Cloud-Lösungen für den lokalen Markt. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert.
Tata Consultancy Services Ltd.
Tata Consultancy Services ist seit 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. TCS bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell ein Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS über 411.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 19,09 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2018). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Weitere Informationen: www.tcs.com
Email: c.weissthaner@tcs.com
+49 152 22521330